Bildhauersommer
Bildhauermaterial
Holz und Stein für Bildhauer
|
Material
für die Steinbildhauerei, Sandsteine
Für unsere Bildhauerkurse im Siebengebirge und im Atelier
Troisdorf halten wir ständig eine große Menge bestes
Bildhauermaterial bereit. Jährlich fahren wir hierzu in
Steinbrüche in Franken um unseren Kursteilnehmern eine
breite Palette an Natursteinsorten zu bieten. Neben
Sandsteinen in allen unterschiedlichen Farben halten wir
auch Kalksteine wie Muschelkalk und Juramarmor bereit.
Weiterhin Dolomit aus Sost und Marmor aus Laas für Bildhauer
die eine Herausforderung suchen.
Ferner sind wir Ihnen beim Aufstellen Ihrer Skulpturen im
Garten behilflich. Eine sauber gesägte Stehle aus Naturstein
bringt ihre Skulptur erst richtig zur Geltung.
|

|
Sandsteine in verschiedenen Farben und Formaten
Sockel,
Säulen, Präsentation
Auf einem Sockel aus Naturstein präsentiert kommen
ihre Werke erst richtig zur Geltung und geben dem Garten
Richtung und Achse. |

|
Links Sockel Anröchter Dolomit, rechts Muschelkalkstein |
Material
für Holzbildhauerei, Lindenholz
Lindenholz gehört zu den besten und ältesten genutzten
Hölzern für die Bildhauerei überhaupt. Es ist feinjährig und
mit seiner schönen Struktur das optimale Holz zum schnitzen.
Auch der helle Farbton gibt den Skulpturen einen ganz
eigenen Reiz. Es läßt sich hervorragend schleifen, aber auch
mit Farbe bemalen wie es oft in der Holzskulptur praktiziert
wurde. Aber auch die Eiche eignet sich sehr gut zum schlagen
einer Skulptur. Sie ist für den Außenraum geeignet wenn Sie
imprägniert wird. Wir bieten in unseren Kursen einzigartiges
Holz an. Kernfreies Lindenholz mit Querschnitten bis 30x35cm
und Längen bis 90cm. Ferner Stammholz mit
unterschiedlichen Querschnitt. Ferner fertigen wir
Massivholzstehlen gerne für Sie an.
|

|
Lindenholz als Stammware und als Blockholz
|